Datenschutz
Datenschutzerklärung
I. Verantwortlicher Anbieter
Pension Schilling
Inhaber: Julia Kolb
Hauptstr. 5
85630 Grasbrunn-Harthausen
Deutschland
Telefon: 08106-31226
Telefax: 08106-33875
E-Mail: kontakt@pension-schilling.de
Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist nach den gesetzlichen Vorgaben nicht bestellt.
—
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (nachfolgend „Daten“) nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website sowie unserer Leistungen (insbesondere der Beherbergung) erforderlich ist.
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
* Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten)
* Vertragsdaten (z. B. Buchungsinformationen, Aufenthaltszeitraum)
* Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
* Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit)
—
III. Rechte der Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht auf:
* Auskunft (Art. 15 DSGVO)
* Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
* Löschung (Art. 17 DSGVO)
* Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
* Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
* Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
* Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
—
IV. Datenerfassung auf unserer Website
1. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch folgende Daten gespeichert:
* IP-Adresse des Endgeräts
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
* abgerufene Seite/Datei
* übertragene Datenmenge
* Browsertyp und -version
* Betriebssystem
* Referrer-URL
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
—
2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
* **Notwendige Cookies (Session-Cookies):** dienen der Funktionalität der Website und werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
* **Optionale Cookies (Statistik/Analyse durch Google Analytics):** werden nur gesetzt, wenn Sie über das Cookie-Banner eingewilligt haben.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
—
3. Kontaktformular / E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
—
4. Buchungsanfragen / Beherbergung
Bei Buchungsanfragen oder -abschlüssen erheben wir die für die Vertragsdurchführung notwendigen Daten:
* Name, Anschrift, Kontaktdaten
* An- und Abreisedaten
* Anzahl der Gäste
* ggf. Zahlungsinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, insbesondere aus dem Steuer- und Handelsrecht, bleiben unberührt.
—
V. Einsatz von Google Analytics
Unsere Website nutzt den Webanalysedienst **Google Analytics** der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die dabei erhobenen Informationen (z. B. IP-Adresse, Besuchszeit, aufgerufene Seiten) werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter **IP-Anonymisierung**. Dadurch wird die IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie im Cookie-Banner die entsprechenden Einstellungen anpassen oder Cookies löschen. Zudem stellt Google ein Browser-Add-on zur Verfügung:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google:
👉 https://policies.google.com/privacy
—
VI. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
—
VII. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.